Viele Verbraucher sind immer noch skeptisch, ob sich Öko-Lebensmittel tatsächlich von herkömmlichen unterscheiden. Die strengen Anforderungen an Herstellung und Vermarktung von Öko-Produkten sind wenig bekannt.
Der Vortrag gibt u. a. Antworten auf folgende Fragen:
Was ist ökologischer Landbau? Welche gesetzlichen Standards und welche Kontrollen gibt es? Welche Vorteile haben Öko-Lebensmittel? Warum sind ökologisch erzeugte Lebensmittel oft teuerer? Welche Zeichen stehen für Lebensmittel aus ökologischer Produktion? Wo kann ich diese Lebensmittel kaufen? Für Rückfragen stehen wir telefonisch unter 03494-21005 oder über Facebook zur Verfügung. erstellt vom Frauenzentrum Wolfen auf facebook