Benutzer Online |
Gäste Online: 22
Mitglieder Online: 0
Registrierte Mitglieder: 144
Neustes Mitglied: BENATE
|
|
Leipziger Messe: 15. PARTNER PFERD schließt mit 61.800 Besuchern |
„Die seit Anbeginn umgesetzte Mischung aus Sport, Show und Expo sorgt bei Besuchern, Ausstellern und Sportlern immer wieder für große Begeisterung“, so Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH. „Auf der PARTNER PFERD erlebt man Weltklassesport, kann wenige Meter weiter im Aktionsring die Arbeit von Reiterhöfen und Vereinen der Region aus nächster Nähe betrachten und in der Ausstellung für das eigene Pferd einkaufen – ein Paradies für Reitsportliebhaber.“
Besucher und Aussteller zeigten sich sehr zufrieden. 89 Prozent der Besucher gaben in einer unabhängigen Besucherumfrage des Instituts für Marktforschung Leipzig an, dass sich der Besuch gelohnt habe. 92 Prozent können die PARTNER PFERD weiterempfehlen. „Dabei konnten wir die Zahl der Stammbesucher in diesem Jahr noch mal steigern“, so Bettina Kaiser, Projektdirektorin der PARTNER PFERD. „Jeder Dritte hat mindestens die letzten fünf Veranstaltungen besucht.“ (2010: 22 Prozent, 2011: 23 Prozent)
Ausstellung ist einer der absoluten Anziehungspunkte
In der Ausstellung präsentierten 250 Unternehmen aus 6 Ländern aktuelle Produkte und Trends für Pferd und Reiter. 78 Prozent der Besucher erklärten, bereits etwas gekauft zu haben oder noch kaufen zu wollen. Damit konnte der Prozentsatz gegenüber dem Vorjahr (2011: 73 Prozent) gesteigert werden. Zu den beliebtesten Angebotsbereichen gehörten Pferdezucht, Touristik und Freizeit (62 Prozent) sowie Pferdepflege und Futtermittel (58 Prozent). Die Aussteller zeigten sich über den hohen Zuspruch sehr erfreut: 90 Prozent der Aussteller haben ihre Ziele erreicht, 88 Prozent möchten im nächsten Jahr wiederkommen.
Aktionsring: Thementurniere und königlicher Besuch
Der traditionelle Aktionsring war beliebter Anlaufpunkt für zahlreiche Besucher. Fast jeder zweite Besucher (45 Prozent) sah die Vorführungen in Halle 3. Der Aktionsring kam im Jubiläumsjahr mit zahlreichen Neuerungen daher: Neben einer doppelt so großen Fläche gab es erstmals ein tägliches Thementurnier. So zeigten Pferd, Hund und Herrchen beim Horse & Dog Trail ein optimales Zusammenspiel. Bei den Mounted Games, einem Geschicklichkeitsspiel zu Pferde, war das Reittalent von Schülern gefragt. Der traditionelle Messe-Führzügel-Cup am Samstag stand unter dem Thema Völkerschlacht. Mit prachtvollen Kostümen zogen die vier- bis elfjährigen Reiter im Aktionsring ihre Runden. Rund 15 verschiedene Pferderassen waren während aller Messetage im Aktionsring zu sehen. Sogar ein Prinz hatte sich darunter gemischt: Ein im Sommer geborenes Fohlen war auf Grund seiner reinrassigen Züchtung – die Mutter eine französische Percheron-Zuchtstute, der Vater ein gekürter Pura Raza Española – auf den Namen „Prinz von Anhalt“ getauft worden. Auch der bekannte Pferdeexperte und Buchautor Markus Eschbach verzauberte mit seinen Vorführungen im gebisslosen Reiten oder der Arbeit im Longierzirkel die Besucher. Ein umfangreiches Programm aus Stallführung, Ponyreiten und Karl-May-Erlebniswelt mit Goldsieben und Kinderschminken sorgte bei den jüngsten Messebesuchern für abwechslungsreiche Messetage.
Hoch, schnell und elegant – Sportliche Höhepunkte
Vor sehr gut besetzten Tribünen und einem begeisterten Publikum zeigten 191 Sportler während der Messetage ihr Können. Insgesamt fanden mehr als 20 reitsportliche Wettbewerbe statt. Zum Auftakt des Olympiajahres bot die PARTNER PFERD damit die beste Möglichkeit, die Profis unter die Lupe zu nehmen und potenzielle Goldmedaillengewinner zu erleben. Am Freitag, Samstag und Sonntag wurden Weltcup-Qualifikationen im Springen, Voltigieren und Vierspännerfahren ausgetragen. Sport auf Weltklasseniveau bot zudem das „Championat von Leipzig“ am Samstag. Mit zwei Abendveranstaltungen aus Show- und Sportelementen erlebten die Messetage am Freitag und Samstag ihren Höhepunkt. Am Samstag zeigten unter dem Motto „Mini meets Maxi – die Show der Gegensätze“ das gerade mal 56 Zentimeter kleine Pony Rasputin, eine wilde Ponybande und starke Kaltblüter die ganze Bandbreite der Pferdezucht. Am Samstag fand das traditionelle Wernesgrüner Zeitspringen statt. In einer bewegenden Show wurde anschließend der erfolgreiche Voltigier Patric Looser verabschiedet, der im vergangenen Jahr in Leipzig das erste Weltcupfinale der Voltigierer gewann. Die klassischen Reitsport-Events werden von der EN GARDE Marketing GmbH organisiert. (Pressemitteilung Leipziger Messe) |
Kommentare |
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert.
|
Kommentar hinzufügen |
Nur Mitgliedern ist das Kommentieren gestattet.
|
Bewertungen |
Nur Mitglieder können Bewertungen abgeben.
Bitte einloggen oder registrieren.
Keine Bewertungen abgegeben.
|
Partnerseiten |
 |
|
Phone Publisher |
Stream 0341 / 566810556
PhoneBox 0341 / 566810555
Über diese Nummern könnt ihr uns auch am Telefon hören und Eure Grüße aufsprechen
(bei vorhandener Festnetzflat sogar kostenlos) |
|
Shoutbox |
Gästen ist das schreiben von Mitteilungen nicht erlaubt.
|
|