Zum Ablauf:
Prof. Dr. jur. Lück aus Halle, Experte des Sachsenspiegels, wird uns in unterhaltsamer Form die bereits dort verankerten und Weichen stellenden Rechte von Mann und Frau vermitteln:
„an eneme spegele de vrowen er antlite scowen – Frauen im Sachsenspiegel“
Nach diesem kurzweiligen Einblick gibt es ein warmes Mittagessen aus der Gulaschkanone. Es folgt ein Rundgang durch den Ort Reppichau mit seinen schönen Fassadenmalereien, farbenfrohen Metallplastiken und Räumen, wie Rittersaal, Mühlenmuseum und Gaststätte „Zur Morgengabe“ mit Motiven aus dem Sachsenspiegel. Rechtsanwältinnen sowie Fachberaterinnen aus unserer Region werden an ausgewählten Stationen zum aktuellen Sorge- und Umgangsrecht Mutter-Vater-Kind, zu den Themen Ehe-Trennung-Scheidung sowie Gewaltschutz informieren und auch Fragen beantworten. Mit einer Kaffeetafel auf dem Marktplatz werden wir unsere „Frauen auf Tour“ Reise ausklingen lassen.
Anmeldungen nimmt das Gleichstellungsbüro des Landkreises unter der Telefonnummer 039 23 / 70 21 29 entgegen.
Beginn der Veranstaltung ist 11:00 Uhr; Ende 17:00 Uhr.
Wie in den Vorjahren organisieren wir An- und Abreise mit Bussen. Genauere Informationen werden u.a. im Amtsblatt und auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht.