Delitzsch auf der Expo Real in München: Große Kreisstadt wirbt mit attraktiven Standortfaktoren
Die Referatsleiterin für Wirtschaftsförderung und Tourismus, Ricarda Steinbach, nutzt die Expo Real, um Gespräche mit Unternehmensvertretern und Investoren zu führen, aber auch um Erfahrungen mit Vertretern anderer Kommunen und Landkreise austauschen. „Wir versprechen Investoren klare Verwaltungs-strukturen, die eine zügige Bearbeitung von Ansiedlungsvorhaben ermöglichen“ verspricht Ricarda Steinbach. Mit diesem Versprechen möchte sich die Delitzscher Stadtverwaltung im Standortwettbewerb um Investoren behaupten. Mit der Nähe zum Oberzentrum Leipzig, einer guten Verkehrsanbindung an die A14 und A9, einer abwechslungsreichen Altstadt, allen Schulformen, der Neuseenlandschaft mit Naherholungsgebieten und nicht zuletzt freundlichen Menschen existieren noch einige Standortfaktoren mehr, die für eine Ansiedlung in der Großen Kreisstadt sprechen.
„Als mittelständisches Unternehmen ist die Familie Meemken seit 1990 mit seinem Frischdienst in Delitzsch vertreten. Vor zwei Jahren wurde der Produktionsstandort der Nordsächsische Wurstwaren GmbH & Co. KG in Delitzsch geplant und realisiert. Während der gesamten Planungs- und Umbauphase in der Zusammenarbeit bei Baugenehmigungen und sonstigen Anträgen konnten wir uns auf die volle Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Delitzsch verlassen. Mit ihrer Hilfe konnten wir in kürzester Zeit zuverlässige und kompetente ortsansässige Handwerker engagieren“ unterstreicht Dirk Meemken der Geschäftsführer der Silberthaler, die Nordsächsische Wurstwaren GmbH & Co. KG als Unternehmer diesen Anspruch der Wirtschaftsförderung.
„In Delitzsch produzieren mit Delicia, der Delitzscher Schokoladen GmbH, der EuroMaint Rail GmbH sowohl Traditionsbranchen als auch internationale Firmen wie die URSA Deutschland GmbH, die DSD Rohrtechnik Delitzsch GmbH, aber hier arbeiten auch erfolgreichen Startup’s wie der Feinkosthändler Ebrosia und die Silberthaler Wurstwaren GmbH & Co. KG“, so Steinbach. Dies verweise so Steinbach auf die Zukunftsfähigkeit des Standortes.
Bereits seit 2006 organisiert das Regionalmanagement Leipzig-Westsachsen den Messeauftritt auf der Expo Real für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig. „Die Expo Real ist der Branchentreffpunkt für Projektentwickler, Immobilienmakler und Investoren. Ich freue mich, dass die Wirtschaftsförderer ihre Kommunen im Standortwettbewerb positionieren“ erklärt Regionalmanagerin Anja Terpitz.