Benutzer Online |
Gäste Online: 13
Mitglieder Online: 0
Registrierte Mitglieder: 144
Neustes Mitglied: BENATE
|
|
Internationaler Museumstag und andere Neuigkeiten aus dem Filmmuseum Wolfen |
Ausstellungseröffnung
Zur Erinnerung:
Am Samstag, den 09. April 2011 eröffnen wir um 14 Uhr die Sonderausstellung
"Mit`s Rad inne Film".
Das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel der hiesigen Arbeiterschaft.
Interessierte sind herzlich willkommen! Der Eintritt im Rahmen der Ausstellungseröffnung ist frei.
Tag der Industriekultur
Am 17. April 2011 findet in Sachsen-Anhalt wieder der Tag der Industriekultur statt.
Um 15 Uhr laden wir Sie zu einem bebilderten Vortrag von Uwe Holz (Museumsleiter) in das Industrie- und Filmmuseum Wolfen ein. Das Thema lautet:
Zur Geschichte der keramischen Industrie in der Region Bitterfeld-Wolfen
Der Eintritt ist frei.
orschau: stattGeflüster
"Das Volk, meine Schwiegermutter & ich"
Ein musikalisch-literarischer Rückblick auf die letzten zwei Jahrzehnte mit der Magdeburger Gruppe stattGeflüster
am 9. November 2011, 19 Uhr im Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Eintritt: 5,00 Euro
Da geht`s zur Sache: Die Schwiegermutter und die Freiheit. "Davon verstehst du nischt", sagt sie zum Schwiegersohn. "Die Freiheit, die musste nämlich auch bezahlen können!" Doch damit nicht genug.
Dass die Literaturlehrerin ihrer Klasse den Fontane nicht mehr zumuten kann, dass die deutschen Schüler im Ankreuzen besser geworden sind und das Unbequeme locker abwählen - nichts lässt sie aus, die Schwiegermutter. Doch nur, um dann ihren Schwiegersohn um so mehr zu verblüffen.
Die Magdeburger Gruppe stattGeflüster tourt wieder durch die Lande. "Das Volk, meine Schwiegermutter und ich" heißt ihr neues Programm. Mit Liedern von Georg Danzer, Renft und Martin Rühmann. Mit bissigen Texten von Ludwig Schumann. Auch dabei ist Stammtischphilosoph Rudi, der über die Freiheit sinniert, die gerade mal 18 Zentimeter lang war, als er ihr zum ersten Mal begegnete ("Iss eh alles Banane").
Dies verspricht ein feinsinniger Abend zu werden, zwischen Lied, Chanson und beißender Satire. Worum es geht? Na, um die Freiheit natürlich. Und um deren Mühsal wie im "Blues von der Demokratie" mit Einsichten von Friedrich Schorlemmer: "Es ist so anstrengend, mündig zu sein."
Martin Rühmann, Gesang, Gitarre, Maultrommel, Komposition und Liedtexte
Ludwig Schumann, Erzähler, Backgroundgesang, Perkussionsinstrumente
Warnfried Altmann, Saxophone, afrikanisches Daumenklavier, Maultrommel,
Backgroundgesang
Gören Eggert, Hang und andere Perkussionsinstrumente
Unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt |
Kommentare |
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert.
|
Kommentar hinzufügen |
Nur Mitgliedern ist das Kommentieren gestattet.
|
Bewertungen |
Nur Mitglieder können Bewertungen abgeben.
Bitte einloggen oder registrieren.
Keine Bewertungen abgegeben.
|
Partnerseiten |
 |
|
Phone Publisher |
Stream 0341 / 566810556
PhoneBox 0341 / 566810555
Über diese Nummern könnt ihr uns auch am Telefon hören und Eure Grüße aufsprechen
(bei vorhandener Festnetzflat sogar kostenlos) |
|
Shoutbox |
Gästen ist das schreiben von Mitteilungen nicht erlaubt.
|
|